Der Verband Spürhundewesen Schadorganismen Schweiz ermöglicht mit ihren zertifizierten Spürhundeteams eine schnelle, zielgerichtete und professionelle Detektion von verschiedenen Schadorganismen in der Schweiz. Dabei unterstützt der Verband kantonale und nationale Behörden in der Prävention, Detektion und Bekämpfung solcher Schädlinge.
Warum machen wir's?
Der Verband setzt sich für eine Schweiz ohne besonders gefährliche Schadorganismen ein. Weiter will der Verband sowohl die Ausbildung, Weiterbildung, Zertifizierung und Rezertifizierung von Spürhundeteams fördern und qualitativ sichern. Der Verband will sein fachspezifisches Wissen im Bereich Bekämpfungsstrategie von besonders gefährlichen Schädlingen mit Spürhunden in einer beratenden Funktion und vor allem in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Institutionen zur Verfügung stellen.
Mitgliedschaft
Der neu gegründete Verband Spürhundewesen Schadorganismen Schweiz freut sich über neue Mitglieder - ob als Aktivmitglied mit einem schon zertifizierten Spürhund oder als Passivmitglied mit einem zukünftigen Spürhund in Ausbildung. Als Gönner oder Gönnerin können Sie unsere Arbeit unterstützen.